Barsieb / Strainer

Das Barsieb (engl. 'Strainer') ist ein Bartool, mit dessen Hilfe für das Mixen verwendete Eiswürfel sowie weitere feste Bestandteile (bspw. Fruchtstücke) aus Cocktails herausgesiebt werden.
Obwohl alle Barsiebe derselben Funktion dienen, gibt es verschiedene Unterarten, die sich in Funktionsweise und Handhabung unterscheiden, namentlich


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Barsieb bzw. Strainer?

Ein Barsieb, auch Strainer genannt, ist ein Barwerkzeug, mit dem beim Ausgießen eines Cocktails Eiswürfel, Fruchtstücke oder andere feste Bestandteile zurückgehalten werden. Es wird nach dem Mixen eingesetzt, um den Drink klar und sauber ins Gästeglas zu gießen.

Welche Arten von Strainern gibt es?

Es gibt verschiedene Strainer-Typen, die sich in ihrer Bauweise und Anwendung unterscheiden: den klassischen Julep Strainer, den Hawthorne-Strainer mit Auflage und Strainer ohne Auflage. Alle erfüllen die gleiche Funktion – sie filtern feste Bestandteile heraus – unterscheiden sich aber in der Handhabung und im Einsatzzweck.

Wann verwendet man welches Barsieb?

Der Julep Strainer kommt häufig beim Abseihen aus dem Rührglas zum Einsatz. Hawthorne-Strainer mit Auflage werden typischerweise auf Cocktailshaker gelegt. Strainer ohne Auflage werden dagegen in das Gefäß gesteckt und fixiert – ideal für einen gebündelten Ausguss. Die Wahl hängt vom genutzten Barwerkzeug und dem persönlichen Stil ab.

Client d'entreprise?
AVEC ou SANS TVA ?
Pour les clients commerciaux, nous affichons également volontiers nos prix hors TVA.
Veuillez choisir :
Client commercial Client privé