Wasserfilter
Wasserfilter dienen der Verbesserung der Wasserqualität bzw. der Filterung unerwünschter Bestandteile. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Größen und mit den verschiedensten Einsatzzwecken: Als große Filter zur Wasseraufbereitung (also in Wasserwerken); als Filterkannen für den Heimgebrauch oder zur fixen Installation am Wasseranschluss.
Die letztere Variante ist dabei diejenige, welche in unserem Gewerbe am Relevantesten ist. In Zusammenhang mit großen Eiswürfelbereitern empfiehlt sich ihr Einsatz; davon profitiert nämlich nicht nur die einwandfreie Qualität der Würfel selbst, sondern auch die Maschinen selbst. Gerade in Regionen mit hartem bzw. stark kalkhaltigen Leitungswasser kann ein Wasserfilter die Lebensdauer Ihrer Eiswürfelbereiter verlängern.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Wasserfilter ist ein Gerät zur Verbesserung der Wasserqualität. Er entfernt unerwünschte Bestandteile wie Kalk, Schwebstoffe oder andere Rückstände. Wasserfilter gibt es in verschiedenen Größen – von Filterkannen für den Haushalt bis zu großen Anlagen in Wasserwerken.
Vor allem bei der Nutzung von Eiswürfelbereitern ist ein Wasserfilter empfehlenswert. Er sorgt nicht nur für klarere und geschmacklich neutrale Eiswürfel, sondern schützt auch die Maschine vor Verkalkung – besonders in Regionen mit hartem Leitungswasser kann dies die Lebensdauer der Geräte deutlich verlängern.
Wasserfilter gibt es als fest installierte Systeme am Wasseranschluss, als mobile Filterkannen oder als industrielle Großlösungen. In der Bar- und Gastronomiepraxis sind fest installierte Modelle am relevantesten, da sie kontinuierlich gefiltertes Wasser für Geräte wie Eisbereiter liefern können.