Standmixer

Standmixer (engl. 'Blender', dt. häufig einfach 'Mixer') sind elektrische Küchengeräte zum Mischen flüssiger oder halbfester Zutaten sowie auch zum Pürieren und Zerkleinern fester Speisen. Die Geräte bestehen in der Regel aus einer Basisstation, welche den elektrischen Motor und die Bedienelemente beinhaltet sowie einem Mixcontainer für die Zutaten. Diese Container sind überwiegend aus durchsichtigem Polycarbonat oder Glas gefertigt. Ein Deckel (bspw. aus Gummi) dient als Verschluss und Spritzschutz; viele Deckel haben zudem kleine Öffnungen zum Hinzugeben weiterer Zutaten während des Betriebs. Die Messereinheit befindet sich am Boden des Behälters und ist bei vielen Modellen zugunsten einer besseren Reinigung herausnehmbar.

Im Betrieb zerkleinern die rotierenden Messer die Zutaten; durch das Schleudern an die Außenwand und das Abfließen zurück zu den Klingen entsteht dabei ein Rotationstrichter, welcher ein gutes Durchmischen der Zutaten gewährleistet.

Neben Optik, Form und Fassungsvermögen des Containers unterscheiden sich die verschiedenen Modelle im Messerdesign (scharf / stumpf sowie Anzahl und Design der Klingen), der Motorleistung sowie durch weitere Zusatzfeatures wie verschiedene Programme oder einen Schallschutz. Einige Mixer sind auch zur Zubereitung warmer Speisen wie z.B. Saucen oder Suppen geeignet.

An der Cocktailbar werden Standmixer bspw. zum Mixen von Milch- oder Eis-Shakes sowie Smoothies und Frappuccinos verwendet. Auch Drink-Klassiker wie Daiquiries oder Margaritas werden im Mixer gemacht. Der Vorteil von Standmixern gegenüber Drink Mixern besteht, je nach Anwendungszweck, im geschlossenen Design, der stärkeren Motorleistung sowie der Verwendung von Klingen anstatt Spindeln, wodurch die Mixer keine Probleme mit Eis oder festen Zutaten haben.

Achtung: Die Rotationsgeschwindigkeit des Mixers hat Einfluss auf Konsistenz sowie Emulsionsstabilität der gemixten Zutaten!


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Standmixer?

Ein Standmixer – auch Blender genannt – ist ein elektrisches Küchengerät zum Mischen, Pürieren und Zerkleinern von Zutaten. Er besteht aus einer Motorbasis und einem Mixbehälter, meist aus Glas oder Kunststoff, in dem sich rotierende Messer befinden. Ideal für Smoothies, Shakes oder Cocktails wie Margaritas.

Wie funktioniert ein Standmixer?

Die rotierenden Klingen im Boden des Mixbehälters zerkleinern die Zutaten. Durch die entstehende Rotation werden die Zutaten kontinuierlich im Behälter zirkuliert und gleichmäßig vermischt. Viele Modelle bieten zudem Programme, Schallschutz oder sogar Funktionen zur Zubereitung warmer Speisen.

Wofür wird ein Standmixer an der Bar verwendet?

In Bars kommen Standmixer vor allem bei Drinks mit Eis, Milch oder Obst zum Einsatz – etwa für Smoothies, Frappuccinos oder klassische Frozen Cocktails wie Daiquiris. Dank starkem Motor und scharfen Klingen ist auch das Mixen fester Zutaten oder Crushed Ice problemlos möglich.

Client d'entreprise?
AVEC ou SANS TVA ?
Pour les clients commerciaux, nous affichons également volontiers nos prix hors TVA.
Veuillez choisir :
Client commercial Client privé