Mixingglas

Mixingläser sind thematisch eng mit den Rührgläsern verwand. Während diese jedoch ausschließlich für gerührte Cocktails verwendet werden, dienen die meist dickwandigeren Mixinggläser als Gegenpart für Boston Shaker und somit zum Mixen von Cocktails im Shaker.

Eis und Cocktailzutaten werden zunächst in das Mixingglas gegeben. Der Boston Shaker wird daraufhin leicht schräg über dieses gestülpt und dort mit einem sanften Schlag so fixiert, dass er nahezu bündig mit einer Seite des Glases abschließt. Nach dem Schütteln wird der Metallbecher abgestellt und das Mixingglas erneut durch einen leichten seitlichen Schlag mit dem Handballen gelöst. Beim Abgießen aus dem Shaker kommt zumeist ein Hawthorne Strainer zum Einsatz, um das Eis und ggf. weitere Kleinteile herauszufiltern ('Abseihen').

Mixinggläser unterscheiden sich von Rührgläsern durch das Fehlen einer Ausgusslippe. Zudem sind Mixinggläser dickwandiger als die meisten Rührgläser, da das Shaken mit Eiswürfeln stärkeres Glas voraussetzt.


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Mixingglas und wofür wird es verwendet?

Ein Mixingglas ist ein dickwandiges Glasgefäß, das als Partnerteil im Boston Shaker verwendet wird. Es dient zum Mixen von Cocktails mit Eis im Shaker – vor allem bei Rezepten, die geschüttelt statt gerührt werden. Nach dem Shaken wird der Metallbecher entfernt und der Drink in ein Glas abgeseiht.

Worin unterscheidet sich ein Mixingglas von einem Rührglas?

Während Rührgläser zum sanften Verrühren von Cocktails gedacht sind, werden Mixinggläser im Boston Shaker verwendet. Sie sind dicker und robuster, da sie dem mechanischen Stress des Shakens mit Eis standhalten müssen. Zudem besitzen Rührgläser meist eine Ausgusslippe, die bei Mixinggläsern fehlt.

Wie funktioniert das Mixen mit einem Boston Shaker und Mixingglas?

Zuerst gibt man Eis und Zutaten ins Mixingglas. Dann wird der Metallbecher des Boston Shakers leicht schräg aufgesetzt und mit einem sanften Schlag fixiert. Nach dem Schütteln trennt man beide Teile wieder durch einen gezielten Schlag mit dem Handballen. Beim Ausgießen kommt meist ein Hawthorne Strainer zum Einsatz, um Eis oder Fruchtstücke zurückzuhalten.

Client d'entreprise?
AVEC ou SANS TVA ?
Pour les clients commerciaux, nous affichons également volontiers nos prix hors TVA.
Veuillez choisir :
Client commercial Client privé