Mixer

Der Begriff Mixer wird im Bar-Kontext für unterschiedliche Produkte verwendet, was durchaus für Verwirrung sorgen kann:

(Drink) Mixer ist einerseits der englische Begriff für Filler – also die nichtalkoholischen Getränke in Cocktails, insbesondere jedoch Longdrinks und Highballs. Missverständnisse können hier bei der Arbeit in internationalen Teams der Sprachbarriere zugeschrieben werden, wo der Mixer zum False Friend wird.

– Drink Mixer (die Verwechslungsgefahr sollte hier besonders deutlich werden) sind hingegen elektrisch betriebene Maschinen, welche beispielsweise der Zubereitung von Milchshakes, Frappés oder auch Smoothies dienen. Der Mixstab bzw. die Spindel wird von einem kopfliegenden Elektromotor angetrieben; die offenen Mixbecher aus Metall werden je nach Modell entweder eingehängt oder unter der Spindel abgestellt.

– Standmixer sind die allseits bekannten Maschinen zum Mischen oder Pürieren flüssiger, halbfester und / oder fester Zutaten; sie bestehen aus einem Standfuß mit einem Elektromotor sowie einem aufsteckbaren Behälter, auf dessen Grund eine vom Motor angetriebene Messereinheit sitzt. Standmixer sind hinter den verschiedensten Bars zuhause und werden unter anderem zum Mischen von Milchshakes oder Slushes eingesetzt; doch auch einige Cocktail-Klassiker wie Daiquiries oder Margaritas werden im Standmixer zubereitet. Durch das geschlossene Design, die stärkere Motorleistung sowie die Verwendung von Klingen anstatt Spindeln haben Standmixer keine Probleme mit Eis oder anderen festen Zutaten.


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Welchen Mixer verwendet man für Cocktails?

Für Cocktails wird vor allem der Standmixer eingesetzt. Er eignet sich ideal zum Zerkleinern von Eis und zum Mixen von gefrorenen oder cremigen Cocktails wie Daiquiris oder Margaritas. Im Gegensatz dazu sind klassische Drink Mixer besser für Milchshakes oder Frappés geeignet, da sie mit einer rotierenden Spindel statt Messern arbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Drink Mixer und einem Standmixer?

Drink Mixer sind offene Maschinen mit einer rotierenden Spindel, die typischerweise für Milchshakes, Frappés oder Smoothies verwendet werden. Der Mixbecher aus Metall wird unter der Spindel platziert. Standmixer hingegen haben einen geschlossenen Behälter mit rotierenden Messern am Boden, sind leistungsstärker und können auch Eis zerkleinern – ideal für Cocktails wie Margaritas oder Daiquiris.

Wofür werden Standmixer in Bars eingesetzt?

Standmixer werden in Bars vielseitig verwendet – etwa für Slushes, cremige Cocktails oder zum Zerkleinern fester Zutaten wie Eis. Durch das geschlossene System und die starken Klingen lassen sich auch strukturreiche Drinks wie Frozen Daiquiris oder Margaritas problemlos zubereiten. Sie sind daher ein unverzichtbares Werkzeug an vielen Bartresen.

Client d'entreprise?
AVEC ou SANS TVA ?
Pour les clients commerciaux, nous affichons également volontiers nos prix hors TVA.
Veuillez choisir :
Client commercial Client privé