Highball

Der Highball ist eine Cocktail-Unterkategorie, welche eng mit den Longdrinks verwandt ist. Die Abgrenzung ist dabei nicht immer leicht und die Grenzen verschwimmen in der Praxis häufig.

Wie auch Longdrinks bestehen Highballs vor allem aus einer Basisspirituose und einem (kohlensäurehaltigen) Filler wie beispielsweise Soda oder Ginger Ale. Der Anteil der Spirituose variiert üblicherweise zwischen 2cl und 6cl; die nichtalkoholische Komponente des Drinks überwiegt. Highballs werden mitunter in charakteristischen Highballgläsern serviert – dabei handelt es sich um hohe, meist runde Trinkgläser, welche vor dem Befüllen oft mit einer großen Menge Eiswürfeln aufgefüllt werden.

In der Praxis lassen sich die Begriffe Highball und Longdrink nicht wirklich sauber trennen. Argumente, die man häufig liest, sind dabei die vergleichsweise kleinere Größe von Highballs (was tatsächlich aber nicht gerade der Konsens ist) sowie die weitverbreitete Ansicht, Highballs würden stets fertig gemixt serviert, wogegen bei Longdrinks der Filler häufig separat gereicht werde.


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Highball?

Ein Highball ist eine Unterkategorie von Cocktails, die sich durch ihre einfache Zusammensetzung aus einer Basisspirituose und einem (oft kohlensäurehaltigen) Filler auszeichnet – z. B. Whiskey mit Ginger Ale oder Wodka mit Soda. Der Alkoholanteil liegt meist zwischen 2 cl und 6 cl, während der nichtalkoholische Anteil überwiegt. Serviert wird der Drink in einem Highballglas mit viel Eis.

Was ist der Unterschied zwischen einem Highball und einem Longdrink?

Die Begriffe Highball und Longdrink werden häufig synonym verwendet, unterscheiden sich in der Praxis aber leicht: Highballs gelten oft als etwas kompakter, werden typischerweise fertig gemixt serviert und zeichnen sich durch einen klaren Fokus auf wenige Zutaten aus. Longdrinks hingegen sind mitunter größer, und der Filler wird dabei gelegentlich separat gereicht. Eine klare Abgrenzung ist allerdings schwer möglich.

Gibt es spezielle Gläser für Highballs?

Ja, klassische Highballs werden in sogenannten Highballgläsern serviert. Diese sind hohe, meist zylindrische Trinkgläser mit einem Volumen von ca. 240–350 ml, die oft bis zum Rand mit Eiswürfeln gefüllt werden. Sie ermöglichen so eine optimale Kühlung des Drinks bei gleichzeitig geringer Verwässerung.

Client d'entreprise?
AVEC ou SANS TVA ?
Pour les clients commerciaux, nous affichons également volontiers nos prix hors TVA.
Veuillez choisir :
Client commercial Client privé