Cocktailrührer / Stirrer
Cocktailrührer sind Stäbchen zum Umrühren von Cocktails und werden auch als 'Stirrer' (vom engl. (to) stir = rühren) bezeichnet. Stirrer werden aus unterschiedlichen Materialien wie Plastik, Glas oder Edelstahl gefertigt und sind darüber hinaus in verschiedenen Formen erhältlich; an jenem Ende, welches in den Drink gesteckt wird finden sich etwa kleine Kugeln, Plättchen oder Spindeln. Manche Stirrer sind zudem in unterschiedlichen Farben verfügbar; neben dem Umrühren der Drinks werden Stirrer nämlich auch gern verwendet, um Drinks zu markieren bzw. Verwechslungen zu vermeiden.
Eine Sonderform von Stirrern sind sog. Tonic Stampfer; diese haben am unteren Ende einen Stampfer, der sich etwa dazu eignet, Cocktailzutaten wie Fruchtstücke oder Minze im Glas anzudrücken um so deren Saft, Aromen etc. mit dem Drink zu vermischen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Cocktailrührer, auch Stirrer genannt, ist ein Stäbchen zum Umrühren von Cocktails direkt im Gästeglas. Er dient dazu, die Zutaten gleichmäßig zu vermischen – etwa bei Longdrinks oder Spirituosen mit Saft. Neben dem praktischen Nutzen erfüllen Stirrer oft auch dekorative Zwecke oder helfen bei der Unterscheidung ähnlicher Getränke.
Cocktailrührer gibt es in vielen Materialien wie Kunststoff, Glas oder Edelstahl. Am unteren Ende befinden sich oft kleine Kugeln, Plättchen oder Spindeln. Manche Modelle sind bunt oder mit Motiven versehen – etwa Logos, Palmen oder Themenfiguren – und bieten neben Funktionalität auch eine visuelle Gestaltung des Drinks.
Ein Tonic-Stampfer ist eine Sonderform des Cocktailrührers mit einem kleinen Stampfer am unteren Ende. Er wird verwendet, um Zutaten wie Minze, Limette oder andere Früchte im Glas leicht anzudrücken. Dadurch lösen sich Säfte und Aromen direkt im Drink – ideal für aromatische Longdrinks und schnelle Mischungen ohne separaten Muddler.