Cocktailmesser
Cocktailmesser werden im Barbetrieb vor allem zur Verarbeitung von Früchten verwendet. Diese mittelgroßen Messer mit einer typischen Klingenlänge von etwa 9-14 cm sind mit einem Wellenschliff versehen und verfügen über eine Doppelspitze am Klingenende. Einige Cocktailmesser haben neben dem Wellen- noch einen zusätzlichen Flachschliff. Die Griffe sind aus Kunststoff, Metall oder Holz gefertigt. Gut verarbeitete Messer zeichnen sich durch einen feinen und dicht verarbeiteten Übergang vom Griff zur Klinge aus. Die Doppelspitze kann gebogen oder gerade ausgearbeitet sein.
Diese Spitze ist in erster Linie dafür gedacht, Früchte einfach und schnell aufzuspießen und ins Cocktailglas zu geben bzw. an das Glas zu setzen. Zudem kann sie auch zum Entfernen störender Fruchtkerne genutzt werden. Durch den Wellenschliff lassen sich die Schalen von Früchten leicht einschneiden; ein zusätzlicher Flachschliff kann bspw. zum Schneiden feiner und dünner Zesten aus Orangen- oder Zitronenschale genutzt werden. Somit ist das Barmesser ein wichtiges Tool für die Zubereitung bzw. Vorbereitung von Cocktaildekorationen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ein Cocktailmesser ist ein spezielles Barmesser zur Verarbeitung von Früchten für Cocktails. Es besitzt eine mittellange Klinge mit Wellenschliff und oft einer Doppelspitze. Es wird zum Schneiden, Dekorieren und Aufspießen von Fruchtgarnituren verwendet – ein vielseitiges Werkzeug für die Vorbereitung und das Anrichten von Drinks.
Typisch für Cocktailmesser sind der Wellenschliff, eine Klingenlänge von ca. 9–14 cm und eine Doppelspitze am Ende – gerade oder gebogen. Manche Modelle haben zusätzlich einen Flachschliff für feine Zesten. Die Doppelspitze dient zum Aufspießen von Früchten oder Entfernen von Kernen. Der hochwertige Griff-Klingen-Übergang sorgt für Langlebigkeit und Hygiene.
Cocktailmesser ermöglichen präzises und schnelles Arbeiten mit Obst – vom Schälen über das Zuschneiden bis hin zur Dekoration. Dank spezieller Schliffarten und der praktischen Doppelspitze lassen sich Garnituren effizient vorbereiten und direkt an oder ins Glas geben. Damit ist es ein unverzichtbares Werkzeug in der professionellen Bar.